Exzellenz in medizinischer Bildgebung und radiologischer Wissenschaft
Jetzt bewerbenGegründet im Jahr 1983, hat sich die Lübeck Rhine Radiology University zu einer der führenden Bildungseinrichtungen für Radiologie und medizinische Bildgebung in Europa entwickelt. Unsere traditionsreiche Universität vereint klassische europäische Bildungswerte mit modernsten medizinischen Technologien und Forschungsansätzen.
Mit unserem Hauptcampus in der historischen Hansestadt Lübeck und Erweiterungen entlang des Rheinufers bieten wir eine einzigartige Lern- und Forschungsumgebung, die von der reichen deutschen Kultur und medizinischen Innovation geprägt ist.
Ein umfassendes 6-semestriges Programm, das die Grundlagen der radiologischen Wissenschaften, medizinischen Bildgebung und Strahlenphysik abdeckt.
Ein spezialisiertes 4-semestriges Programm, das fortgeschrittene Techniken in CT, MRT, PET und interventioneller Radiologie vermittelt.
Ein innovatives Programm an der Schnittstelle von Molekularbiologie und radiologischer Bildgebung mit modernsten Technologien.
Ein strukturiertes Promotionsprogramm für anspruchsvolle Forschungsprojekte in der experimentellen und klinischen Radiologie.
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung an modernsten Geräten hat mich optimal auf meine Karriere in der interventionellen Radiologie vorbereitet.
Absolventin 2024, jetzt am Universitätsklinikum Hamburg
Das internationale Umfeld an der LRRU hat mir nicht nur fachlich, sondern auch persönlich neue Perspektiven eröffnet. Die Professoren sind wirklich Experten auf ihrem Gebiet.
Master Student im 3. Semester
Als internationale Studierende habe ich mich sofort willkommen gefühlt. Die Unterstützung bei der Integration und das breite Spektrum an Forschungsmöglichkeiten sind beeindruckend.
Doktorandin aus China
Die LRRU ist bekannt für ihre bahnbrechende Forschung in verschiedenen Bereichen der radiologischen Wissenschaften. Unsere Forschungszentren sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten optimale Bedingungen für innovative Projekte.
Wir pflegen enge Kooperationen mit führenden Kliniken und Forschungseinrichtungen weltweit, um den Wissenstransfer zu fördern und die radiologische Diagnostik und Therapie kontinuierlich zu verbessern.
Entwicklung neuer Protokolle für die hochauflösende funktionelle MRT zur frühen Erkennung neurodegenerativer Erkrankungen.
Erforschung neuer PET-Tracer für die verbesserte Diagnose und Therapieüberwachung von Krebserkrankungen.
Entwicklung und Validierung von KI-Algorithmen zur automatisierten Bildanalyse und Unterstützung klinischer Entscheidungsprozesse.
Schmidt M, Weber S, Neumann J, et al. European Journal of Radiology, 2024
Müller K, Hoffmann L, Becker J, et al. Journal of Medical Imaging, 2024
Weber S, Chen L, Müller K, et al. European Journal of Nuclear Medicine, 2023
Abschluss 2018
Leiter der Abteilung für Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Berlin. Pionier in der kathetergestützten Thrombektomie bei Schlaganfällen.
Komplettes Profil ansehenAbschluss 2010
Forschungsdirektorin am Max-Planck-Institut für Biomedizinische Bildgebung. ERC Grant für ihre bahnbrechende Arbeit in der multimodalen molekularen Bildgebung.
Komplettes Profil ansehenDie LRRU pflegt strategische Partnerschaften mit führenden Kliniken, Forschungsinstituten und Unternehmen der Medizintechnik. Diese Kooperationen ermöglichen unseren Studierenden Zugang zu modernster Technik, spannenden Praktikumsmöglichkeiten und hervorragenden Karriereperspektiven.
Durch regelmäßige gemeinsame Forschungsprojekte, Gastvorlesungen und Technologietransfer sorgen wir für eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau und fördern kontinuierlich Innovationen in der radiologischen Bildgebung.
Absolventen der LRRU sind in den besten Kliniken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen weltweit tätig. Unsere umfassende Ausbildung, das starke Alumni-Netzwerk und die engen Industriepartnerschaften eröffnen exzellente Karriereperspektiven im wachsenden Gesundheitssektor.
Vollzeit, Einstiegsposition für Absolventen mit Interesse an neuroradiologischer Diagnostik.
Vollzeit, Entwicklung von Deep-Learning-Algorithmen für medizinische Bildverarbeitungssysteme.
Vollzeit, Promotion möglich, Entwicklung neuer multimodaler Bildgebungstechniken.
Rathausplatz 15, 23552 Lübeck, Deutschland
+49 (0) 451 12345-0